52 Beiträge
Immer mehr Menschen verwirklichen den Traum ihrer eigenen Idee für ein Restaurant oder andere Gastrobetriebe. Vom Food Truck über das kleine Bistro bis hin zum großen Restaurant für alle Anlässe gilt für alle Projekte in der Gastronomie, dass bestimmte Faktoren vorab geklärt sein müssen.
Wer ein Restaurant oder einen anderen Betrieb in der Gastronomie eröffnet, muss neben einem ausgefeilten Konzept und geeignetem Standort auch innerbetriebliche Überlegungen anstellen. Insbesondere der Schutz des teuren Inventars oder die Abdeckung von Schäden, die man ggf. bei Kunden verursacht, sollten durch die richtigen Versicherungen abgedeckt sein
In der modernen Gastronomie geht nichts ohne eine adäquate Kühlung von Lebensmitteln. Insbesondere im Umgang mit empfindlichen und leicht verderblicher Ware ist die peinlich genaue Einhaltung von Kühlketten unerlässlich. Wer hier Fehler macht, sieht sich nicht nur mit einem Waren- und Geldverlust konfrontiert, sondern riskiert Probleme mit dem Gesundheitsamt.
Der Ausbildungsstart 2019 für Berufe in der Gastronomie stellt die Branche vor eine große Herausforderung. Es gibt einen erhöhten Bedarf an Fachkräften in der Gastronomie, doch nur wenige wollen die klassischen Berufe wie Koch oder Kellner erlernen. Der Gastronomie haftet noch immer der Ruf nach schlechter Bezahlung und viel Stress an.
Die Berechnung der richtigen Preise in der Gastronomie spielt eine wesentliche Rolle für den Betrieb. Zwar gibt es keine Faustformel zur Berechnung der einzelnen Preise, aber man kann einige Faktoren dafür berücksichtigen.
Die Kennzeichnung der Allergene ist ein Thema, das zunehmend wichtiger wird. Immer mehr Menschen leiden unter Nahrungsmittelallergien, sodass es unverzichtbar ist, die Speisen und Getränke im Hinblick auf die darin enthaltenen Allergene zu kennzeichnen.
In der Gastronomie sind vor allem zwei Grundsätze zu beachten. Die GoBD und die GDPdU. Die GoBD bezeichnet die Grundsätze der ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnung und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff.
Manche Branchen schlafen nie. Die Gastronomie ist eine davon. Allein vom Jahr 2002 bis 2016 spielte sie in Deutschland mehr als 53,4 Milliarden Euro ein. Nicht umsonst gilt die Ausbildung in der Gastronomie als die Eintrittskarte in eine florierende Zukunft.